Zeigt Bestandsaufnahme aus dem Dorferneuerungskonzept Handlungsbedarf in der Dorfgemeinschaft?

Die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts hat Ergebnisse geliefert, die nicht durchweg positiv ausfallen. In einer aktuellen Erhebung bewerteten die Bürgerinnen und Bürger die Dorfgemeinschaft mehrheitlich als „mittelmäßig“, was einer Schulnote zwischen „befriedigend“ und „ausreichend“ entspricht. In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates wurden die Ergebnisse der umfassenden Bestandsaufnahme, einschließlich einer detaillierten Gemeindestatistik, vorgestellt und im Nachgang veröffentlicht. Die Analyse identifiziert potenzielle Handlungsfelder und liefert Anhaltspunkte für mögliche Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Gemeinde. Wenn die Dorfgemeinschaft den Zusammenhalt als „mittelmäßig“ einstuft, bedeutet das, dass das Gemeinschaftsgefühl im Dorf weder besonders stark noch besonders schwach ist.

Es gibt vermutlich ein gewisses Maß an Zusammenhalt, aber er reicht nicht aus, um als besonders intensiv oder stark wahrgenommen zu werden. „Mittelmäßig“ könnte darauf hinweisen, dass die Dorfgemeinschaft in einigen Bereichen gut zusammenarbeitet oder sich unterstützt, in anderen jedoch noch Raum für Verbesserungen besteht. Vielleicht gibt es Unterschiede in der Beteiligung der Dorfbewohner an gemeinschaftlichen Aktivitäten, oder es fehlen tiefere Verbindungen zwischen den verschiedenen Gruppen im Dorf. Der Zusammenhalt ist also vorhanden, aber nicht so ausgeprägt oder nachhaltig, wie man es sich vielleicht wünschen würde. Ob bereits konkrete Maßnahmen diskutiert oder beschlossen wurden, um Verbesserungen zu erzielen, wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Weiterführende Informationen, insbesondere zu baulichen Strukturen und demografischen Entwicklungen, werden in den kommenden Veröffentlichungen bereitgestellt.

One thought on “Zeigt Bestandsaufnahme aus dem Dorferneuerungskonzept Handlungsbedarf in der Dorfgemeinschaft?

  1. Wo und wer wurde denn da befragt?
    In meinem näheren Bekanntenkreis weiß niemand etwas von einer Befragung. Wahrscheinlich wurde nur unter Vereinsmitgliedern befragt. Keine Frage funktionierende Vereine sind wichtig für eine Dorfgemeinschaft, aber es gibt auch einen großen Anteil an der Bevölkerung welche nicht in einem Verein sind und deren Interessen werden so nicht wahrgenommen.

Comments are closed.