Breaking News: Kein Freiwilligentag im Kirner Land – Ein Grund sind personelle Umstrukturierungen!

Nun ist es offiziell: Der kommunale Freiwilligentag im Kirner Land wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Nachdem der Termin bereits im Vorjahr mit dem Hinweis auf einen angestrebten Zweijahresrhythmus abgesagt wurde, bestätigt Anja Brandenburg, zuständige Sachbearbeiterin bei der Verbandsgemeinde, erneut den Verzicht. In der offiziellen Begründung heißt es: „Personelle Umstrukturierungen im Fachbereich verbunden mit den anstehenden Projekten und Maßnahmen 2024 führten dazu, dass wir den Freiwilligentag in diesem Jahr nicht durchführen. Mit dem Ausschuss für Tourismus, Kultur und Wirtschaftsförderung werden wir im Laufe des Jahres die künftige Vorgehensweise im Bereich Ehrenamtsinitiative und somit auch beim Freiwilligentag beraten.“ Diese Nachricht ist sehr bedauerlich, da das Kirner Land in der Vergangenheit mit großartigen Projekten stets positiv auffiel und landesweite Anerkennung erlangte.

Der Verzicht auf eine entsprechende Ankündigung einer in der Vergangenheit immer gerne hochgejubelten Initiative auf der offiziellen Kirner-Land-Webseite und im Jahreskalender der Verbandsgemeinde sorgt jedoch für Erstaunen. Mehr noch: Das Verschweigen ist bedauerlich und einer Verwaltung sogar unwürdig. Merke, eine transparente und klare Kommunikation über Termine und geplante Aktivitäten ist entscheidend, um das Engagement der Gemeinschaft zu fördern und die Verbandsgemeinde zu stärken. Aber keine Sorge, der Blog übernimmt gerne die Rolle des VG-Pressesprechers und Erklärers: Liebe Leute da draußen, der Freiwilligentag fällt aus – wieder einmal. Also, falls jemand gerade dabei war, Vorbereitungen zu treffen oder Projekte anzuschieben – ihr könnt die Schaufeln wieder einpacken. Schade auch und vor allem für den Geologischen Lehrpfad, dem touristischen Aushängeschild von Hochstetten-Dhaun. Der sollte im Zuge des kommunalen Freiwilligentages und den damit einhergehenden Möglichkeiten auf Vordermann gebracht werden. Und der hätte es nötig. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr. Oder übernächstes. Wer weiß?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert